Curaçao ist ein Paradies für alle, die klares blaues Wasser, bunte Korallen und eine Fülle von Meereslebewesen lieben. Von versteckten Buchten bis hin zu weltberühmten Tauchspots – die Insel hat für jeden etwas zu bieten. Und das Beste daran? Mit einem Mietwagen können Sie diese Orte in Ihrem eigenen Tempo erkunden, von den lebhaften Buchten im Osten bis zu den ruhigen, unberührten Stränden im Westen.
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu den 10 schönsten Schnorchel- und Tauchspots, einschließlich Tipps, wie Sie dorthin gelangen, was es kostet und worauf Sie achten sollten.
Ihre Reise beginnt oft in Willemstad, aber wenn Sie gleich einen besonderen Ort entdecken möchten, fahren Sie in den Osten der Insel, nach Jan Thiel. Dort finden Sie den Tugboat Beach, benannt nach dem berühmten Schiffswrack, das nur wenige Meter unter der Wasseroberfläche liegt. Folgen Sie mit Ihrem Mietwagen der Straße zur Caracasbaai; Parkmöglichkeiten gibt es fast direkt am Strand. Der Eintritt ist kostenlos, allerdings können Sie für ein paar Gulden einen Liegestuhl oder eine Schnorchelausrüstung mieten. Das Wasser ist hier so ruhig, dass sich auch Schnorchelanfänger wohlfühlen werden.

Von Willemstad aus können Sie dann langsam entlang der Südwestküste in Richtung Westpunt fahren. Unterwegs kommen Sie nach Porto Marie, das für sein Doppelriff und das klare blaue Wasser bekannt ist. Sie zahlen hier eine kleine Eintrittsgebühr, aber dafür erhalten Sie einen bewachten Parkplatz, Toiletten und ein gemütliches Strandcafé. Neben tropischen Fischen werden Sie hier mit großer Wahrscheinlichkeit auch Tintenfische antreffen.

Ein wenig weiter liegt Cas Abao, eine große Sandbucht mit türkisfarbenem Wasser. Die Zufahrtsstraße schlängelt sich durch eine wunderschöne Landschaft und der Blick, wenn Sie auf den Strand fahren, ist unbezahlbar. Der Eintritt ist gebührenpflichtig und Sie können Stühle und Sonnenschirme mieten. Perfekt für einen ganzen Tag zum Schnorcheln und Sonnenbaden.
Wenn Sie noch weiter nach Westen fahren, erreichen Sie Playa Lagun. Diese schmale Bucht, die von hohen Klippen umgeben ist, ist der ideale Ort, um Meeresschildkröten zu beobachten. Eine kurze Fahrt von der Hauptstraße bringt Sie zu dem kleinen Parkplatz neben dem Strand. Vor Ort gibt es ein kleines Restaurant und eine Tauchschule, ideal für eine Mittagspause oder um Ihre Ausrüstung zu besorgen.
Für einen echten Tagesausflug entscheiden Sie sich für Klein Curaçao, eine unbewohnte Insel etwa zehn Kilometer vor der Küste. Sie ist nur mit dem Boot zu erreichen, aber die Reise lohnt sich. Freuen Sie sich auf unberührte Korallenriffe, Schildkröten und manchmal sogar Delfine. Bei vielen Touren können Sie auch eine Tauch- und Schnorchelausrüstung mieten.
Ganz im Westen finden Sie Playa Kalki, von Tauchern wegen seiner pilzförmigen Korallenstrukturen liebevoll „Alice im Wunderland“ genannt. Der Eintritt ist frei und es gibt eine kleine Tauchbasis für diejenigen, die tiefer ins Wasser gehen möchten.
Kein Besuch auf Curaçao ist vollständig ohne Klein Knip und Grote Knip. Diese beiden Strände liegen nahe beieinander und sind bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Sie sind frei zugänglich und ideal für eine entspannende Schnorchelpartie im flachen Wasser.
Am Playa Piskado, auch Playa Grandi genannt, schwimmen oft Schildkröten um die Fischerboote herum. Der Eintritt ist frei, aber kommen Sie früh, um Menschenmassen zu vermeiden.
Für abenteuerlustige Schnorchler gibt es Watamula, an der nordwestlichen Spitze der Insel. Hier treffen zwei Strömungen aufeinander und schaffen eine außergewöhnlich reiche Unterwasserwelt. Am besten besuchen Sie diese Stelle mit einem Führer oder über eine Tauchbasis.
Schließlich gibt es noch den Blauen Raum, eine geheimnisvolle Höhle, in der das Sonnenlicht das Wasser in ein magisches blaues Licht taucht. Sie können vom nahegelegenen Playa Santa Cruz aus dorthin schwimmen oder einen Bootsausflug buchen.
Praktische Tipps für Ihr Schnorchelabenteuer
Mit einem Mietwagen haben Sie die Freiheit zu entscheiden, wo und wann Sie schnorcheln gehen möchten. Viele dieser Orte liegen weit auseinander und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht leicht zu erreichen. Nehmen Sie immer genügend Trinkwasser, riffsichere Sonnencreme und Ihre Schnorchelausrüstung mit. Erkundigen Sie sich auch im Voraus, ob es Einrichtungen wie Toiletten und Essensmöglichkeiten gibt.
Auf Curaçao herrscht das ganze Jahr über hervorragendes Schnorchelwetter, aber am frühen Morgen ist das Wasser oft am ruhigsten und die Sicht am klarsten.
Mit dieser Reiseroute in der Tasche und einem zuverlässigen Mietwagen von Cura Explore im Gepäck sind Sie bereit, Curaçaos schönste Unterwasserperlen zu entdecken – in Ihrem eigenen Tempo.